rsync auf NAS540 (RandomTools und/oder ffp)
Posted: Tue 20. Aug 2019, 16:30
Hi,
ich habe nach längerer Zeit mein altes NAS540 rausgekramt, um es als BACKUP-Server für diverse Zwecke
(u.a. Sicherung meines aktiven Home-NAS mittels rsync) zu verwenden. Aktuellste Firmware wurde installiert,
RAID5 mit 4 4TB Platten eingerichtet.
rsync script soll auf NAS540 laufen ... da ich das NAS nur tmp. zum Sichern hochfahren will.
Ich scheitere aber jetzt leider beim Versuch "rsync" zum Laufen zu bekommen.
Versuch 1: mittels RandomTools
-> Installation (nach langen Versuchen) erfolgreich, leider mit folgenden Problemen:
a) das Paket wird nach Neustart nicht automatisch gestartet
b) Hinterlegung der .ssh keys vom Quell-NAS sind nach Neustart wieder weg
c) kann (als root) zwar mit rsync Daten sichern, allerdings funktioniert die Berechtigungsvergabe
nicht (permissen denied - als root?), so dass alle Dateien NUR für root sichbar sind (quasi 700).
Ich vermute, das die Runtime-Systempartition im flüchtigen RAM liegen, die beim Hochfahren
quasi jedesmal neu eingerichtet wird....
Gibt es hierfür irgendeine Lösung?
Versuch 2: mittels ffp (von http://metarepo.tk/Users/Mijzelf/zypkg-repo/fw5/)
Auch das habe ich nach langem Hin und Her installiert bekommen. Aber auch hier ist das Paket nach
Reboot / Hochfahren deaktiviert.
Ich finde da auch Hinweise auf einen FFP-Stick - ich vermute mal das es so etwas wie ein FFP-Boot-Stick
sein wird - aber leider ist die FFP-Stick-WIKI, auf die überall verwiesen wird, nicht mehr erreichbar
(http://zyxel.nas-central.org/wiki/FFP-stick) und ich kann auch keine weiteren Hinweise auf diese
Hilfsinformationen.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.
Gruß
ralf
alias schnappata
ich habe nach längerer Zeit mein altes NAS540 rausgekramt, um es als BACKUP-Server für diverse Zwecke
(u.a. Sicherung meines aktiven Home-NAS mittels rsync) zu verwenden. Aktuellste Firmware wurde installiert,
RAID5 mit 4 4TB Platten eingerichtet.
rsync script soll auf NAS540 laufen ... da ich das NAS nur tmp. zum Sichern hochfahren will.
Ich scheitere aber jetzt leider beim Versuch "rsync" zum Laufen zu bekommen.
Versuch 1: mittels RandomTools
-> Installation (nach langen Versuchen) erfolgreich, leider mit folgenden Problemen:
a) das Paket wird nach Neustart nicht automatisch gestartet
b) Hinterlegung der .ssh keys vom Quell-NAS sind nach Neustart wieder weg
c) kann (als root) zwar mit rsync Daten sichern, allerdings funktioniert die Berechtigungsvergabe
nicht (permissen denied - als root?), so dass alle Dateien NUR für root sichbar sind (quasi 700).
Ich vermute, das die Runtime-Systempartition im flüchtigen RAM liegen, die beim Hochfahren
quasi jedesmal neu eingerichtet wird....
Gibt es hierfür irgendeine Lösung?
Versuch 2: mittels ffp (von http://metarepo.tk/Users/Mijzelf/zypkg-repo/fw5/)
Auch das habe ich nach langem Hin und Her installiert bekommen. Aber auch hier ist das Paket nach
Reboot / Hochfahren deaktiviert.
Ich finde da auch Hinweise auf einen FFP-Stick - ich vermute mal das es so etwas wie ein FFP-Boot-Stick
sein wird - aber leider ist die FFP-Stick-WIKI, auf die überall verwiesen wird, nicht mehr erreichbar
(http://zyxel.nas-central.org/wiki/FFP-stick) und ich kann auch keine weiteren Hinweise auf diese
Hilfsinformationen.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.
Gruß
ralf
alias schnappata